Watzenegg 44, 6850 Dornbirn | SKZ: 803131
Zuverlässig und zielgerichtet
Individuelles Lernen mit System
Außergewöhnlich und vielseitig
Essen wie zu Hause
Die Lehrpersonen der VS Watzenegg vermitteln wichtige, grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in den Fächern Sprache, Mathematik, Natur Mensch Gesellschaft, Gestalten, Musik, Bewegung und Sport sowie Religion und neue Medien. Diese sind das Fundament für die weiterführende Schulbildung im Gymnasium oder in der Mittelschule.
es ist nicht schlimm auch mal was falsches zu sagen
schwächeren Schülern wird geholfen
Stärken und Schwächen werden akzeptiert
die Kinder wachsen selbstbewusst heran
Watzenegger Schüler luden zur großen Projektpräsentations ins TiK. Dornbirn. „And the Oscar goes to
Strahlende Kinderaugen am Zeugnistag bei der Volksschule Dornbirn Watzenegg! Lehrerin Elisabeth Rüf hatte
Die VS Watzenegg beteiligte sich an Malaktion. Dornbirn. Gleich eine ganze Schule war vergangenen Donners
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis finde ich hier auch sehr gut, ich kam von einer Schule an der es leider nicht so war, was den Schulalltag nicht sehr erfreulich machte. Und hier findet man eigentlich fast keine Lehrerin die nicht nett ist oder einem nicht helfen möchte, es gut durch das Schuljahr zu schaffen. Es ist auch immer ein sehr schönes Beisammensein auf Wandertagen, Exkursionen, dem Ski-Tag oder anderen Veranstaltungen gewesen.
Marie Müller
Normalerweise ist Deutsch nicht grade mein Lieblingsfach, aber in diesem Jahr macht es sogar Spaß. Das liegt vor allem an unserer Klassenlehrerin, welche schon weiß das Deutsch nicht gerade unsere Stärke ist. Deshalb versucht sie uns den sonst so trägen Deutschunterricht mit Witzen und lustigen Sprüchen zu versüßen.
Markus Moosmann
Natürlich gibt es auch ein paar Sachen die nicht positiv sind und die wir Schüler nicht so gut finden, doch sollte man finde ich in so einem Rückblick über die letzten 2 schönen Jahre nicht über die negativen Sachen schreiben. Und im Endeffekt können wir gegen die meisten der Sachen und Regeln sowieso nichts ausrichten und müssen diese Wohl oder Übel so hinnehmen.
Helena Kaufmann