
11 Jun Talentierter Filmnachwuchs aus Watzenegg
Watzenegger Schüler luden zur großen Projektpräsentations ins TiK.
Dornbirn. „And the Oscar goes to: Die VS Watzenegg für die beste Regie, beste Filmmusik und den besten Ton!“ Darüber waren sich zumindest die zahlreichen Besucher im Dornbirner TiK vergangenen Donnerstag einig. Diese waren zuvor nämlich in den Genuss einer äußerst spannenden und sehr humorvollen Präsentation eines ganz besonderen Projekts gekommen. 23 Kinder aus der 3. und 4. Klasse der VS Watzenegg hatten beim Projekt „double check“ teilgenommen. Das vom Land Vorarlberg initiierte und unterstützte Projekt setzt sich zum Ziel, dass jeweils eine Schule und eine Kulturinstitution bzw. ein Künstler (= double) sich zusammentun (=check) und für ein oder zwei Jahre gemeinsam arbeiten. „Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Sophie Schwendinger vom Verein Aspara entschieden und uns ein Jahr lang Filmgeräuschen und der Vertonung von Filmen gewidmet“, erklärte VS Watzenegg-Direktorin Ute Hämmerle.
Gemeinsam auf die Spuren des Tonfilms begeben
Beim Projekt „Foley artists“ haben die Kinder gemeinsam mit Sophie Schwendinger das ganze Schuljahr über Geschichten geschrieben und vertont, eigene Filme gedreht und vertont, zu Comic-Filmen die Geräusche gemacht, Filmmusik mit Klangrohren gespielt, zu Filmmusik getanzt, viel über die Geschichte des Films gelernt – kurzum: „Wir waren sehr kreativ und den Kindern hat es großen Spaß gemacht“, bestätigt die Direktorin.
Dies war dann auch beim Abschlussabend im TiK nicht überseh- oder in diesem Fall besser „überhörbar“, als die junge Filmcrew mit viel Freude und Engagement ans Werk ging und stolz ihre verschiedenen Arbeiten präsentierte. Passend zum Auftakt ertönte anhand von Klangrohren die Filmmusik aus „Star Wars“, mit dem Schlüsselbund wurden Soldaten im Film „Spartacus“ quasi zum Leben erweckt und beim eigen produzierten Film „Ein schweres Foul“ bewies der kleine Maximilian aus Watzenegg, dass er großen Vorbildern wie Martin Scorsese oder Stanley Kubrick in nichts nachsteht.